KlosterShop Schweiz

Die Prämonstratenser

Die Prämonstratenser sind für ihre geistige Tiefe und ihre Liebe zur Liturgie bekannt. Sie sind oft in der Seelsorge und der Verkündigung des Evangeliums aktiv, sowohl innerhalb ihrer Gemeinschaft als...

Die Prämonstratenser

Die Prämonstratenser sind für ihre geistige Tiefe und ihre Liebe zur Liturgie bekannt. Sie sind oft in der Seelsorge und der Verkündigung des Evangeliums aktiv, sowohl innerhalb ihrer Gemeinschaft als...

Der Souveräne Malteserorden: Eine Institution m...

Eine der markantesten Funktionen des Ordens ist sein Engagement im Gesundheitswesen. Durch ein Netzwerk von Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt bietet der Malteserorden Gesundheitsversorgung für Menschen...

Der Souveräne Malteserorden: Eine Institution m...

Eine der markantesten Funktionen des Ordens ist sein Engagement im Gesundheitswesen. Durch ein Netzwerk von Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt bietet der Malteserorden Gesundheitsversorgung für Menschen...

Die Dominikaner: Ein Tiefer Einblick in das Leb...

Das Leben eines Dominikaners ist geprägt von den vier Säulen des Gebets, des Studiums, der Gemeinschaft und der Predigt. Die Mitglieder des Ordens widmen sich einem strengen Tagesablauf aus Gebet...

Die Dominikaner: Ein Tiefer Einblick in das Leb...

Das Leben eines Dominikaners ist geprägt von den vier Säulen des Gebets, des Studiums, der Gemeinschaft und der Predigt. Die Mitglieder des Ordens widmen sich einem strengen Tagesablauf aus Gebet...

Die Ordensgelübde: Ein Bekenntnis zur spirituel...

Die meisten Ordensgemeinschaften legen drei Hauptgelübde ab: das Gelübde der Armut, das Gelübde der Keuschheit und das Gelübde des Gehorsams. Diese Gelübde spiegeln die zentralen Werte des Evangeliums wider und...

Die Ordensgelübde: Ein Bekenntnis zur spirituel...

Die meisten Ordensgemeinschaften legen drei Hauptgelübde ab: das Gelübde der Armut, das Gelübde der Keuschheit und das Gelübde des Gehorsams. Diese Gelübde spiegeln die zentralen Werte des Evangeliums wider und...

Die Augustiner-Chorherren: Eine Geschichte mona...

Die Gründung der Augustiner-Chorherren geht auf das Jahr 1059 zurück, als Papst Nikolaus II. die Regel des heiligen Augustinus als bindend für die regulierten Kanoniker anerkannte. Die Augustiner-Chorherren folgen einer...

Die Augustiner-Chorherren: Eine Geschichte mona...

Die Gründung der Augustiner-Chorherren geht auf das Jahr 1059 zurück, als Papst Nikolaus II. die Regel des heiligen Augustinus als bindend für die regulierten Kanoniker anerkannte. Die Augustiner-Chorherren folgen einer...

Theologie: Die Wissenschaft vom Göttlichen

Die Geschichte der Theologie reicht bis in die Antike zurück, als die Menschen begannen, über das Wesen Gottes, die Natur des Menschen und das Schicksal der Welt nachzudenken. Die großen...

Theologie: Die Wissenschaft vom Göttlichen

Die Geschichte der Theologie reicht bis in die Antike zurück, als die Menschen begannen, über das Wesen Gottes, die Natur des Menschen und das Schicksal der Welt nachzudenken. Die großen...